Heute habe ich kleine Babyigel im Gewächshaus gefunden. Sie waren putzmunter und auch nicht besonders scheu. Eigentlich war alles äußerst spannend und musste ausgiebig beschnüffelt werd...
Hier nun ein weiterer Beitrag aus de Reich der Tiere. Bei uns im Gewächshaus brütet ein Amselpaar und hat das Nest so gebaut, das man bequem ein Blick hinein werfen kann.
Tag 1: Das ...
Seit einigen Wochen können wir drei Waldohreulen-Nestlinge beobachten. In der Dämmerung geht es los und man hört ein rhythmisches Piepsen, ähnliche wie wenn eine ungeölte Schaukel quits...
In unserer Gärtnerei steht ein alter Holzspind, in dem wir Dünger und Gelbtafeln aufbewaren. Diesen Ort haben sich etwa 50 Wespen als Überwinterungsplatz ausgewählt.
...
Die Chilis haben lange durchgehalten, aber nun habe ich die letzten Früchte geerntet. Es gab noch Jalapeños, Gelbe Rocoto und grüne Pimientos de Padron. Eine fruchtige Soße sollte es we...
Auch wenn der Winter diese Jahr bis jetzt mit angenehmen Temperaturen und viel Sonnenschein erfreut, bleibt es doch ein Winter mit seinen kurzen Tagen. Wie schön ist es da, wenn man für...
Nichts Böses ahnend komme ich gestern morgen zu meiner Gärtnerei und was sehen meine erstaunten Augen? Unser Briefkasten ist heimtückisch gemordet worden. Nicht nur das unschuldige Blec...
Heute war ja Wetter vom Feinsten. Sonne, Wind, Vögleinzwitschern- was will man mehr.
Seit einger Zeit nun hat mich das Geocaching gepackt. In der Natur einfach so rumzulaufen ist ja sch...
Der Temperaturwechsel im Winter ist ja eigentlich nichts Neues. Man fängt sich eine Erkältung ein und ist froh, nicht raus gehen zu müssen. Wie machen die Pflanzen und Tiere diesen Temp...
Diese Jahr war ja nun recht kühl und auch der Winter kommt früh. Die ersten frösteligen Nächte werden erwartet und damit unsere Pflanzis diesen Winter besser überstehen, als den letzten...