Rote Maulbeere Pflanze

Dunkle Früchte mit einem aromatisch süßlichem Geschmack zeichnen die Rote Maulbeere aus.

InfoPflanze im 9 cm Topf

6,80 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: MO03 Kategorien: ,
(5 Kundenbewertungen)
Allgemeine Infos🌿
sommergrüner Baum
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Früchte
süß-saftig
frisch verzehrt, Marmelade, Saft, Likör
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Dunkle Früchte mit einem aromatisch süßlichem Geschmack zeichnen die Rote Maulbeere aus.

Die Pflanze kommt ursprünglich aus Nordamerika und erfreut sich bei uns zunehmender Beliebtheit. Ihre Erscheinung ähnelt der Schwarzen Maulbeere, besitzt jedoch eine hellere Rinde in einem zimtfarbenen Ton. Die Früchte ähneln Brombeeren und können direkt vom Baum genascht werden. Ebenso eignen sie sich zur weiteren Verarbeitung, wie Gelees oder ähnlichem.

Blüten von Morus rubra

Die Rote Maulbeere erreicht eine Höhe von 10-12 Metern und eine Kronenbreite von etwa 5 Metern. Maulbeeren wachsen natürlicherweise mehrtriebig, sie können aber auch eintriebig zu einem kleinen Baum erzogen werden. Sie stehen gerne sonnig und lieben durchlässige Böden. Sie kommt auch mit mageren Standorten gut zurecht.

Haben Sie eine Frage zur Roten Maulbeere? Hier klicken

Wissenswertes: Wildobsthecke

Eine Wildobsthecke vereint das Schöne mit dem Nützlichen. Sie präsentiert zu unterschiedlichen Zeiten Blüten und Früchte. Gerade die uneinheitlichen Wuchs- und Blattformen lassen eine Wildobsthecke den Garten lebendiger erscheinen.

Nahrung und Schutz für heimische Tiere

Die Früchte im Sommer und Herbst dienen vorzugsweise den Vögeln, Insekten und Kleinsäugern als Nahrung. Dem Liebhaber von ursprünglichem Obst jedoch locken sie mit einer Fülle von unterschiedlichen Früchten und deren herrlichen Geschmacksrichtungen.

Eine Wildobsthecke setzt sich aus Gehölzen zusammen, die einen hohen ökologischen Nutzen haben. Die meisten Arten sind heimisch oder eingebürgert und dienen unserer Tierwelt als Nahrung, Schutz und Wohnstätte.

Welche Pflanzen für die Wildhecke?

Geeignete Wildobstarten sind die Kupfer-Felsenbirne, Kornelkirsche und Schlehe. Es finden sich auch Kirschpflaume, Weißdorn, Wildapfel, Aroniabeere und Maulbeeren in den Hecken. Die Höhe einer Wildobsthecke beträgt 2 und 3,50 m. Sie ist gut schnittverträglich, kaum anfällig für Schädlinge und eine Bereicherung für den naturnahen Garten.

5
5 reviews
4
0
0
0
0

5 Bewertungen für Rote Maulbeere Pflanze

Filter löschen
  1. Thomas

    Nach Erhalt der Pflanzen und unverzüglichem Setzen in Töpfe war ich ein wenig skeptisch, da Kurz darauf fast alle Blätter abgefallen waren. Seit September stehen sie im Garten und trotz der vergangenen langen Kälteperiode haben sie sich erholt und ca. 20 cm an Höhe zugelegt. Die Bäumchen stehen in Südrichtung an der Terrasse und werden gehegt und gepflegt. Ich freue mich auf das Ausbringen der ersten Früchte, das aber wohl noch ein bisschen Zeit brauchen wird… Daumen hoch, alles bestens !!

  2. Stefan

    Eingegangen

  3. Manuela

    Lieferung und Pflanze top. Die Pflanze ist super angewachsen. Wir freuen uns schon auf die Früchte.

  4. Frank

    Danke, bin sehr zufrieden! Wie beschrieben, Pflanzen sehr gut verpackt und wohlerhalten angekommen und auch alle sehr gut angewachsen. Jetzt warte ich was im nächsten Jahr passiert. Ich denke die Früchte werden etwas auf sich warten lassen, bis der Baum groß ist.

  5. Astrid

    Beschreibung, Kontakt, Lieferung, Verpackung, Preis, Pflanze: Alles so wie ich es mir wünsche.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You have to be logged in to be able to add photos to your review.

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 5 €

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: Baum
Wuchs: Einstämmig oder mehrstämmig, breite ausladende Krone
Höhe: 10-15 m, an bevorzugten Standorten bis 20 m
Pflanzabstand / Breite: 5-6 m Kronenbreite
Wurzelsystem: Tiefwurzler mit ausgebreitetem Wurzelsystem
Ausläuferbildung:  Ja, kann Wurzelausläufer bilden
Vermehrung:  Samen, Stecklinge, Wurzelausläufer
Invasive Art: Nein
Heimat: Östliches Nordamerika (USA und Kanada)
Winterhärte: Bis -20 °C (Zone 6)
bild standort
Standort
Boden: Durchlässig, nährstoffreich, tiefgründig, leicht kalkhaltig
Als Kübelpflanze geeignet: Bedingt, benötigt große Kübel
Licht: Sonnig bis halbschattig
Wasser: Frisch bis feucht, verträgt nach Anwachsphase auch Trockenheit
Nährstoffe: Mittlerer bis hoher Nährstoffbedarf
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Früchte
Geschmack: Süß und saftig, brombeerartig
Verwendung: Frischverzehr, Marmelade, Kuchen, Saft, Gelee
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: Gelblich-grün
Blütezeit: Mai bis Juni
Blütenduft: Unauffällig duftend
Blütenform: Kätzchen (männlich), kleine achselständige Ähren (weiblich)
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Vögel, Kleinsäuger, Schmetterlingsraupen
Wildbienen Nahrung: Begrenzt, da windbestäubt
Honigbienen Nahrung: Begrenzt, da windbestäubt
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Rosales
Familie: Maulbeergewächse (Moraceae)
Gattung + Art: Morus rubra
Synonyme: Amerikanische Maulbeere