Apfelbeere ‚Brilliant‘ Pflanze

Die Apfelbeere ‚Brilliant‘ besticht durch ihre leuchtend roten Beeren.

InfoPflanze im 9 cm Topf

7,80 

Pflanzen derzeit nicht verfügbar

Nicht vorrätig

Artikelnummer: AR07 Kategorien: ,
(3 Kundenbewertungen)
Aronia arbutifolia
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?

Allgemeine Infos🌿
mehrjähriger Strauch
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
mittlerer Wasserbedarf
In der Küche 👩‍🍳
Früchte (rote Beeren)
süß-säuerlich und herb
Marmeladen, Gelees, Säfte, Heilpflanze (traditionell in Russland)
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Die Apfelbeere ‚Brilliant‘ besticht durch ihre leuchtend roten Beeren.

Ein wunderschöner kleiner Strauch, der eine Höhe von 120- 200 cm erreicht. Er wächst zuerst straff aufrecht und bildet nach einiger Zeit bogig überhängende Zweige. Die Pflanze erreicht dadurch eine Breite von 150 cm.

Besonders ansprechend ist der kupferfarbene Blattaustrieb im Frühling, dicht gefolgt von weißen Blütenwolken, mit angenehmen Duft. Schon bald stellen sich Hummeln und Bienen ein, die diese Blüten gar zu verführerisch finden.

Die roten Früchte erscheinen im August und hängen bis November am Strauch. Die beste Erntezeit ist der September. Die Früchte eignen sich zum Naschen, für Marmelade und Gelees. Auch im Müsli oder in Muffins sind sie lecker.

Die leuchtend rote Herbstfärbung setzt im Oktober ein und ist das i-Tüpfelchen im Garten. Im Winter bilden sich leuchtend rote Winterknospen, die an dem fast schwarzen Holz der Zweigen sehr attraktiv aussehen.

Apfelbeeren bevorzugen einen feuchten, eher sandig-humosen Boden in voller Sonne. Sie sind schnittverträglich und absolut frosthart. Ihre Heimat ist der Norden der USA.

Haben Sie eine Frage zur Apfelbeere ‚Brilliant‘? Hier klicken

5
3 reviews
3
0
0
0
0

3 Bewertungen für Apfelbeere ‚Brilliant‘ Pflanze

Filter löschen
  1. Stefanie

    Sie sind gut angewachsen. Bin schon gespannt wann sie das erstemal trägt.

  2. Iris

    das Pflänzchen steht nicht optimal, hält sich aber tapfer und freut sich, wenn es in Trockenzeiten auch mal Wasser bekommt. Gerne wieder.

  3. Carola

    Gut angewachsen und wächst schon schön, gute Qualität.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You have to be logged in to be able to add photos to your review.

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 5 €

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: Strauch
Wuchs: erst straff aufrecht, später bogig überhängend
Höhe: 120-200 cm
Pflanzabstand / Breite: 150 cm
Wurzelsystem: Flachwurzler
Ausläuferbildung:  ja
Vermehrung:  Stecklinge, Ausläufer, Samen
Invasive Art: nein
Heimat: östliches Nordamerika
Winterhärte: sehr gut frosthart
bild standort
Standort
Boden: durchlässig, humos, locker, feucht bis frisch
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: normal, regelmäßig
Nährstoffe: normal, gelegentlich Kompost
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Früchte
Geschmack: süß-säuerlich, herb
Verwendung: Marmelade, Gelee, Müsli, Muffins
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: weiß bis hellrosa
Blütezeit: Mai bis Juni
Blütenduft: angenehmer Duft
Blütenform: Schirmrispen, doldenartig
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel
Wildbienen Nahrung: ja, wertvolle Nektar- und Pollenquelle
Honigbienen Nahrung: ja, bienenfreundliche Blüten
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Rosenartige (Rosales)
Familie: Rosengewächse (Rosaceae)
Gattung + Art: Aronia arbutifolia
Synonyme: Filzige Apfelbeere, Rote Apfelbeere, Zwergvogelbeere