Ananaskirsche Samen

Die Ananaskirsche reift bereits im Juli. Die Früchte schmecken süß-säuerlich mit deutlichem Ananasgeschmack.

Infoca. 30 Samen

3,40 

Saatgut sofort lieferbar

Vorrätig

Artikelnummer: PH05s Kategorien: ,
(1 Kundenbewertung)
Allgemeine Infos🌿
einjährig
❄️ nicht winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Früchte (reife Beeren)
süß mit Ananasgeschmack
Frischverzehr, Desserts, Dekoration, Marmelade, Süßspeisen
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Die Ananaskirsche reift bereits im Juli. Die Früchte schmecken süß-säuerlich mit deutlichem Ananasgeschmack.

Viele, viele Früchte

Ursprünglich kommt die leckere Frucht aus Südamerika. Sie ist eng verwandt mit der Andenbeere, fruchtet jedoch erheblich früher. Bereits im Frühsommer sind die ersten Beeren reif. Sie wachsen in einer gelblichen, blasenähnlichen Hülle aus feinem Pflanzengewebe. Daher trägt sie auch den Namen Blasenkirsche. Reife Früchte fallen vom Strauch. Sie sind durch ihre Hülle so gut geschützt, das man sie problemlos auch vom Boden auflesen und essen kann.

Die Pflanze ist ein Massenträger. Sie wächst breit verzweigt und bildet eine Fülle von hübschen gelben Blüten aus. Diese bilden dann innerhalb von wenigen Wochen eine recht feste Hülle, in der sich die gelb-orange Beere entwickelt. Ein sonniger Platz auf der Terrasse oder im Beet in nahrhaftem Boden ist ideal. Die Pflanze ist kaum anfällig für Schädlinge oder Krankheiten. Sie erreicht eine Höhe von etwa 80 cm.

Am leckersten schmecken die reifen Früchte – besonders die, die von selbst heruntergefallen sind. Die Beere ist etwas klebrig und schmeckt einfach köstlich. Eine Marmelade aus den Früchten der Ananaskirsche ist am besten, wenn man sie ohne Zucker kocht. Auch kann man die Beeren in einem Dörrgerät trocknen und danach ins Müsli mischen.

Aussaat und Anbau

Die Aussaat kann ab April erfolgen. Zur Keimung benötigen die Samen etwa 22°C. Sie keimen innerhalb von 2-3 Wochen. Nach weiteren 3 Wochen können die Pflanzen pikiert werden. Die Pflanze ist wärmeliebend. Sie kann nach den Maifrösten nach draußen. Blasenkischen sind schwachzehrend, sie benötigen also nur wenig Dünger beim Einpflanzen. Ein sonnniger Standort ist von Vorteil. Gelegentliche Trockenheit wird toleriert.

Eine Portion enthält etwa 30 Samen.

Haben Sie eine Frage zu Ananaskirsche? Hier klicken

5
1 review
1
0
0
0
0

1 Bewertung für Ananaskirsche Samen

Filter löschen
  1. Malaika

    Lecker und süß und schmeckt nach Ananas.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You have to be logged in to be able to add photos to your review.

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 5 €

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: einjährige krautige Pflanze
Wuchs: buschig, stark verzweigt
Höhe: 40-70 cm, seltener bis 140 cm
Pflanzabstand / Breite: 30-50 cm, oft doppelt so breit wie hoch
Wurzelsystem: Flachwurzler
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Samen, Selbstaussaat möglich
Invasive Art: nein (in Deutschland nicht invasiv aufgrund Frostempfindlichkeit)
Heimat: Mexiko bis Südamerika (Chihuahua bis Argentinien)
Winterhärte: nicht winterhart, nur einjährig, >+5°C
bild standort
Standort
Boden: nährstoffreicher, durchlässiger Boden, schwachzehrend
Als Kübelpflanze geeignet: ja, mindestens 5 Liter Volumen
Licht: sonnig, warm, windgeschützt
Wasser: regelmäßig gießen, keine Staunässe
Nährstoffe: schwacher Nährstoffbedarf, Kompostgabe ausreichend
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Früchte (nur vollreife!)
Geschmack: süß-säuerlich mit deutlichem Ananasgeschmack
Verwendung: Rohverzehr, Marmelade, getrocknet im Müsli, Dessert-Dekoration
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: gelb
Blütezeit: Mai bis Oktober
Blütenform: glockenförmig, radiärsymmetrisch
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Fliegen, begrenzt für andere Insekten
Wildbienen Nahrung: gering (vorwiegend Windbestäubung)
Honigbienen Nahrung: gering (vorwiegend Windbestäubung)
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Nachtschattenartige (Solanales)
Familie: Nachtschattengewächse (Solanaceae)
Gattung + Art: Physalis pruinosa
Synonyme: Erdkirsche, Blasenkirsche, Ananasbeere, Physalis cordifolia, Physalis maxima