Beifuß Pflanze

Beifuß ist eine heimische Würzpflanze die gerne bei fetten Speisen wie Gänsebraten genutzt wird, sie findet aber auch als Tee und Magenbitter Verwendung.

InfoPflanze im 9 cm Topf

3,50 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: AR34 Kategorien: ,
(6 Kundenbewertungen)
Artemisia vulgaris
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?
Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Staude
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
niedriger Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Zweigspitzen mit geschlossenen Blüten
bitter, süß-würzig, herb
Gewürz für fette Fleischgerichte (Gänsebraten, Schweinebraten), Suppen
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Beifuß ist eine heimische Würzpflanze die gerne bei fetten Speisen wie Gänsebraten genutzt wird, sie findet aber auch als Tee und Magenbitter Verwendung.

Die jungen, frischen Triebspitzen werden in erster Linie als Würzkraut eingesetzt. Es ist das klassische Gänsebratengewürz, welches den typischen Geschmack gibt. Ältere Blätter sind als Gewürz zu bitter, sie werden als Magen-Tee genutzt. Die Blätter können auch sehr gut getrocknet werden. Die ideale Erntezeit ist der Hochsommer, nach der Blüte.

Im Garten steht die Pflanze gerne in magerem Boden in sonniger Lage. Sie ist recht anspruchslos und kommt auch mit nährstoffreichem Boden zurecht. Beifuß erreicht eine Höhe von 120 cm und blüht mit grünen, unscheinbaren Blütchen im Juli.

Bereits die Germanen nutzten dieses vielseitige Kraut. So wurde es als Heilmittel gegen Magenverstimmung eingesetzt. Das um die Sommersonnenwende geerntete Kraut wurde als geflochtener Gürtel gegen Dämonen getragen.

Haben Sie eine Frage zu Beifuss? Hier klicken

5
6 reviews
6
0
0
0
0

6 Bewertungen für Beifuß Pflanze

Filter löschen
  1. NULL

    Beifuß wächst super

  2. NULL

    Bin einfach begeistert, der Versand hat sehr gut geklappt, die Pflanzen sind sehr gut hier angekommen,
    damit hatte sie die besten Vorausetzungen . Bei der Hitze ein paar tropfen Wasser und sie haben gut
    ausgetrieben . Ich werde viel freude haben.

  3. Monika

    Habe die Pflanzen für eine Freundin bestellt, da sie schon lange nach Beifuß gesucht hat. Hat alles super geklappt!
    Pflanzen wachsen und gedeihen, Danke!

  4. Karin

    Pflanze hat sich sehr gut entwickelt

  5. Heidrun

    Beifuß hat sich super entwickelt.

  6. Gisa

    Wächst sehr.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You have to be logged in to be able to add photos to your review.

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 5 €

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: mehrjährig, ausdauernd
Wuchs: aufrecht, stark verzweigt, breit wachsend
Höhe: 60-200 cm
Pflanzabstand / Breite: 30-40 cm
Wurzelsystem: Rhizom, tief wurzelnd (60-155 mm)
Ausläuferbildung:  ja, über Rhizome
Vermehrung:  Samen, Rhizomteilung, Stockteilung
Invasive Art: nein
Heimat: Europa, gemäßigte Gebiete Asiens, Nordafrika
Winterhärte: sehr winterhart
bild standort
Standort
Boden: nährstoffreich, gut durchlässig, leicht kalkhaltig
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: Kräutererde mit Sand gemischt, gute Drainage wichtig
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: mäßig trocken bis frisch, Staunässe vermeiden
Nährstoffe: durchschnittlich nährstoffreich, wenig Dünger nötig
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: junge Triebspitzen, Blätter
Geschmack: würzig, leicht bitter, aromatisch
Verwendung: Gewürz für fette Fleischgerichte, Gänsebraten, Tee
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: graugrün bis gelblich, rotbraun
Blütezeit: Juli bis Oktober
Blütenduft: würzig aromatisch
Blütenform: kleine Körbchen in rispigen Blütenständen
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: 45 Schmetterlingsarten, Gefleckter Langrüssler, Beifuß-Mönch
Wildbienen Nahrung: ja, Pollen für spezialisierte Arten
Honigbienen Nahrung: ja, Pollen und gelegentlich Nektar
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Asternartige (Asterales)
Familie: Korbblütler (Asteraceae)
Gattung + Art: Artemisia vulgaris
Synonyme: Gemeiner Beifuß, Gewöhnlicher Beifuß, Gewürzbeifuß, Besenkraut, Gänsekraut