Bergamotte-Thymian Pflanze

Bergamottethymian besitzt ein warmens und zugleich fruchtiges Aroma. Er bildet dichte Teppiche und erreicht eine Höhe von etwa 15 cm.

InfoPflanze im 9 cm Topf

4,20 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: TH07 Kategorien: ,
(7 Kundenbewertungen)
Thymus pulegoides ssp. chamaedrys
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?
Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Staude
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter, Blüten und Triebe
herb-fruchtig, Earl-Grey-Tee-Aroma
Tee (Earl Grey Alternative), fruchtige Desserts, Eis, Aromatisierung von Kräutertees
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Bergamottethymian besitzt ein warmes und zugleich fruchtiges Aroma. Er bildet dichte Teppiche und erreicht eine Höhe von etwa 15 cm.

Duftstarker Thymian für Tee und Fruchtiges

Als Teepflanze gut zu verwenden, wie auch für fruchtige Desserts und Eis. Die Blüten sind sehr aromatisch z.B. auf Fruchtsorbets.

Er bevorzugt ein warmes Plätzchen, auch gerne im Steingarten.
Seine auf dem Boden liegenden Zweige bilden Wurzeln und somit ein dichtes Pflanzengeflecht. Bergamottethymian ist winterhart und langlebig.

Haben Sie eine Frage zu Bergamotte-Thymian? Hier klicken

4
7 reviews
4
0
1
0
1

7 Bewertungen für Bergamotte-Thymian Pflanze

Filter löschen
  1. ursula

    kam als gesunde Pflanze bei mir an und ist schön angewachsen, sehr sutes Aroma!

  2. Ulrike

    Der Bergamottethymian hat schon ein hübsches dichtes Polster im Kräuterbeet als Lückenfüller gebildet.

  3. Renate

    ist gut angewachsen, aber noch nicht dichter Teppich

  4. Nese

    die Pflanze kam im Top Zustand und es wächst

  5. janina

    …während der orangenthymian großartig vor sich hinwächst, ist der bergamotte thymian leider nach kurzer zeit komplett eingegangen 🙁

  6. Gabriela

    Hat sich gut entwickelt! Bin zufrieden.

  7. Eka

    gute Lieferung, gut angewachsen, blüht und duftet schön. Gerne wieder!

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You have to be logged in to be able to add photos to your review.

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 5 €

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: Halbstrauch / Zwergstrauch
Wuchs: kriechend, bodendeckend, Teppich bildend
Höhe: 15-20 cm
Pflanzabstand / Breite: 20-30 cm
Wurzelsystem: Flachwurzler
Ausläuferbildung:  ja, Bewurzelung liegender Triebe
Vermehrung:  Teilung, Stecklinge, Selbstaussaat
Invasive Art: nein
Heimat: Südfrankreich, Nordspanien (Hybride)
Winterhärte: winterhart
bild standort
Standort
Boden: durchlässig, sandig, humusarm, trocken
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: Kräutererde mit Sand, gute Drainage
Licht: vollsonnig
Wasser: trocken bis mäßig trocken
Nährstoffe: geringer Nährstoffbedarf
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter, Blüten
Geschmack: fruchtig-herb, Bergamotte-Aroma, Earl-Grey-Note
Verwendung: Tee, Desserts, Eis, Würzkraut
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: rosa, weiß bis hellviolett
Blütezeit: Juni-August
Blütenduft: intensiv bergamotteartig
Blütenform: kleine Lippenblüten in Ähren
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Bienen, Hummeln, Blattschneiderbienen, Furchenbienen, Schmetterlinge
Wildbienen Nahrung: ja, wichtige Nektar- und Pollenquelle
Honigbienen Nahrung: ja, ergiebige Bienenweide
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales)
Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Gattung + Art: Thymus species ‚Bergamotte‘
Synonyme: Bergamottethymian, Teppichthymian