Cistus Pflanze

Cistus incanus ist ein Zwergstrauch aus dem Mittelmeerraum, besonders auf den Griechischen Inseln ist er anzutreffen. Besonders das Öl aus den Blättern ist sehr kostbar und wurde bereits von den Ägyptern verwendet.

InfoPflanze im 9 cm Topf

6,80 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: CI09 Kategorien: ,
(20 Kundenbewertungen)
Cistus incanus ssp. tauricus
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?
Allgemeine Infos🌿
mehrjähriger Halbstrauch
❄️ nicht winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
niedriger Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Am Mittelmeer heimisch

Cistus incanus ist ein Zwergstrauch aus dem Mittelmeerraum, besonders auf den griechischen Inseln ist er anzutreffen.
Bereits die antiken Ägypter schätzten das kostbare Öl , welches aus den Blättern hergestellt wurde.

Ebenfalls aus den Blättern wird ein leckerer Tee mit einer beruhigenden Wirkung hergestellt. In der Volksheilkunde wird Cistustee bei Erkältung und Durchfall angewendet, da er eine adstringierende Wirkung hat.

In den Pyrenäen werden in das Basilikum-Pesto einige Blätter der Cistrose gemischt. Nun oxidiert das Pesto nicht so schnell an der Luft und behält eher seine grüne Farbe.

Die etwas geknautscht aussehenden rosa Blüten erscheinen im Juli.

Am besten im Kübel halten

Die Pflanze ist bei uns nicht ganz frosthart und sollte kühl und hell überwintern. Sie eignet sich demzufolge hervorragend als Kübelpflanze. Am Naturstandort ist Cistus auf kalkreichen Böden zu finden. Die Heimat ist der östliche Mittelmeerraum. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa einem Meter. Auch bei uns im Kübel wird diese Größe erreicht. Die Pflanze wird dabei fast genauso breit und zeigt eine üppige Blütenpracht. Die rosa Blüten mit der gelben Mitte erscheinen im Juli und August.

Haben Sie eine Frage zu Cistus? Hier klicken

4.5
20 reviews
13
4
1
1
0

20 Bewertungen für Cistus Pflanze

Filter löschen
  1. Anonym

    Es ist ein zweiter Versuch, was aber nicht an der
    Pflanze liegt sondern am Überwintern.
    Sie blüht reichlich und wächst prima.

  2. Yvonne

    habe sie im Topf, reichliche Blüte und schon Samen gewonnen,mal schauen wie sie im Frühjahr aussieht,
    auf jeden Fall eine schöne Pflanze

  3. Waltraud

    alles wächst super, gern mal wieder

  4. Uwe

    Alles super,ist gut angeawchsen.hat den Winter bis jetzt gut überstanden

  5. Ulrike

    kräftige Pflanze, die erst kümmerlich aussah, sich aber gut erholt hat.

  6. Sybille

    hat zwar gleich aber nur einmal geblüht,
    hoffe auf das kommende Jahr muss sie noch ausbuddeln da ich sie versehentlich in den Garten und nicht in den Kübel gesetzt habe

  7. Susanne

    Durch den tagelangen Transport (verschuldet durch DHL) kam sie etwas erschlafft an, erholte sich aber sehr schnell und wurde eine stattliche Pflanze, die viel Freude macht!

  8. Sabrina

    Starke und gesunde Pflanzen; gerne wieder!

  9. reinhard

    alles Super immer wieder

  10. Reimund

    Alles super,ist gut angewachsen.

  11. Rainer

    1 A Pflanzen, haben sich sehr gut eingelebt.

  12. Petra

    Schöne kräftige Pflanze mit täglich neuen, wunderschönen Blüten.

  13. NULL

    Die Pflanzen kamen in gutem Zustand an und haben bis jetzt überlebt.
    Jetzt warten wir mal den Winter ab und hoffen, dass sie nächstes Jahr auch blühen. 🙂

  14. NULL

    Leider sind 2 von 4 Pflanzen schon ziemlich „kaputt“ angekommen und haben
    sich nicht wieder erholt.
    Möchte neu bestellen, aber die Pflanzen sind nicht lieferbar. Schade !

  15. Miriam

    Super Qualität!

  16. Heike

    Ist gut angewachsen,habe auch schon ein paar Blättle gezupft

  17. Gisa

    Gut angewachsen im Kübel und vergrößert.
    Interessant ist, dass immer nur eine Blüte zur Zeit aufgeht.

  18. Elisabeth

    Hat leider den hessischen Winter nicht verkraftet

  19. Doris

    Die Pflanze hat sich in einem größeren Topf gut entwickelt und hat im Juli viele Blüten geschoben. Bin sehr zufrieden.

  20. Doris

    gut angewachsen und blüht immer wieder

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You have to be logged in to be able to add photos to your review.

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 5 €

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: Zwergstrauch
Wuchs: buschig, stark verzweigt
Höhe: 60-100 cm
Pflanzabstand / Breite: 60-100 cm
Wurzelsystem: Flachwurzler
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Aussaat, Stecklinge
Invasive Art: nein
Heimat: Mittelmeerraum, besonders griechische Inseln
Winterhärte: bedingt winterhart (bis -10°C)
bild standort
Standort
Boden: kalkreich, trocken, nährstoffarm, durchlässig
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: durchlässige Kübelpflanzenerde, mit Sand angereichert
Licht: sonnig
Wasser: trocken bis mäßig feucht
Nährstoffe: gering
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter, Triebe
Geschmack: balsamisch, aromatisch, leicht säuerlich
Verwendung: Tee, Würzkraut für Pesto
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: rosa bis purpurrosa
Blütezeit: April bis Juni
Blütenduft: ja, angenehm aromatisch
Blütenform: 5-zählig, zerknittert aussehend, 5-6 cm Durchmesser
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: verschiedene Insektenarten, nicht heimische Art
Wildbienen Nahrung: ja, unterstützt 8 Wildbienenarten
Honigbienen Nahrung: ja, reich an Nektar
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Malvenartige (Malvales)
Familie: Zistrosengewächse (Cistaceae)
Gattung + Art: Cistus × incanus L.
Synonyme: Cistus creticus, Cistus villosus, Cistus polymorphus, Graubehaarte Zistrose, Kretische Zistrose