Apotheker-Salbei Pflanze

Dieser Salbei ist gezüchtet worden, um ihn als Heilpflanze zu kultivieren. Apotheker-Salbei blüht nicht oder sehr selten.

InfoPflanze im 9 cm Topf

4,70 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: SA23 Kategorien: ,
(13 Kundenbewertungen)
Salvia officinalis 'Non Flower'
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?
Allgemeine Infos🌿
mehrjähriger Halbstrauch
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
niedriger Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter
aromatisch, erfrischend, würzig-bitter, intensiv
Fleischgerichte, Tee, Heilpflanze, mediterrane Küche – besonders hoher Gehalt an ätherischen Ölen
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Apotheker-Salbei ist gezüchtet worden, um ihn als Heilpflanze zu kultivieren. Er blüht nicht oder sehr selten. Dadurch sind gerade in den Sommermonaten, wo die anderen Salvien die ganze Kraft in die Blüte stecken, auch hier stets frische Blätter mit einem hohen Anteil an ätherischen Ölen zu ernten.

Immer was zu ernten und gut winterhart!

Die beste Erntezeit ist von Juni bis August. In dieser Zeit ist das in der Pflanze produzierte ätherische Öl am hochwertigsten und geschmacksintensivsten.

Apotheker-Salbei eignet sich auch gut zum Räuchern. Dazu können ganze Stiele mit den Blättern getrocknet werden, die dann im Bündel verräuchert werden.

Im Garten

Die Pflanzen erreichen eine Höhe von etwa 70 cm und haben einen besonders schönen rötlichen Austrieb in den Blattstielchen. Sie meistern auch lange, kalte Winter ohne nennenswerte Schäden.

Haben Sie eine Frage zu Apotheker-Salbei? Hier klicken

4.9
13 reviews
11
1
0
0
0

13 Bewertungen für Apotheker-Salbei Pflanze

Filter löschen
  1. Wolfgang

    Hat sich nach Schwächephase wieder gut erholt, sehr aromatisch

  2. Sabrina

    Wächst wie „Unkraut“ und bereits eine großzügige Ernte. Tolles Aroma, sehr angenehmer Duft und durchaus starke Pflanze!

  3. NULL

    Sehr schöne und kräftige Pflanze geworden.

  4. NULL

    eine ganz tolle Pflanze, ist schon ganz toll gewachsen,mal sehen wie sie nach dem Winter in Bayern ist.

  5. Matthias

    Bildet reichlich Blätter. Sehr gut für trockene Standorte. Empfehlung

  6. Margarete

    Kraftvolle Pflanze erhalten, wächst wunderschön und schmeckt herrlich!!!!
    Ich werde bei Gartenrot immer wieder bestellen!

  7. Klaus

    Die Pflanze(n) steht gut da und hat wirklich ein intensives Aroma

  8. Hilke

    super

  9. Helmut

    kann man nur weiter empfehlen

  10. Friederike

    Leider habe ich keine große Freude an meinen Salbeipflänzchen. Alle drei Pflanzen sind von einem weißen Belag befallen. Alle Maßnahmen dagegen haben nichts geholfen.

  11. Friederike

    Trotz einer langen Transportzeit – die Logistik hat viel Mist bei dieser Lieferung gemacht – kam der Salbei hier gut an. Er hat sich über Nacht sehr gut von den Transportstrapazen erholt und ich freue mich schon jetzt auf sein Wachstum.
    Ich kann diesen Anbieter absolut nur empfehlen, die Pflanzen werden superklasse verpackt und es werden hier anscheinend grundsätzlich nur starke und wachstumsfreudige Pflanzen versendet.
    Ein ganz dickes Lob!

  12. Diethelm

    Sehr gut perfekt angewachsen und schön ausgetrieben.

  13. Axinia

    Super Pflanze, Verpackung perfekt

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You have to be logged in to be able to add photos to your review.

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 5 €

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: Halbstrauch
Wuchs: buschig, horstbildend, aufrecht
Höhe: 40-80 cm
Pflanzabstand / Breite: 40-50 cm
Wurzelsystem: dichtes, tiefreichendes Wurzelsystem
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Stecklinge, Aussaat, Teilung, Absenker
Invasive Art: nein
Heimat: Mittelmeerraum, Balkan (Dalmatien)
Winterhärte: winterhart (bis -23°C)
bild standort
Standort
Boden: durchlässig, steinig, kalkhaltig, trocken
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: durchlässige Kübelpflanzenerde
Licht: sonnig
Wasser: trocken bis mäßig feucht
Nährstoffe: mäßig nährstoffreich, wenig Dünger
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter
Geschmack: aromatisch, bitter, kräftig
Verwendung: Gewürz für Fleisch und Fisch, Tee, Heilpflanze
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: violett-blau, weiß, rosa
Blütezeit: Mai bis August
Blütenduft: aromatisch duftend
Blütenform: zweilippige Lippenblüten in Quirlen
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Hummeln, Wildbienen, Honigbienen, Schmetterlinge
Wildbienen Nahrung: ja, 30 Wildbienenarten
Honigbienen Nahrung: ja, Nektar- und Pollenquelle
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales)
Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Gattung + Art: Salvia officinalis
Synonyme: Garten-Salbei, Küchensalbei, Heilsalbei, Echter Salbei, Dalmatinischer Salbei