Libanonminze Pflanze

Libanonminze ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Levantinischen Küche. Sie hat ein liebliches, leicht fruchtig-minziges Aroma.

InfoPflanze im 9 cm Topf

4,20 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: ME27 Kategorien: , ,
Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Staude
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter
erfrischend, aromatisch
Tee, Salate, orientalische Gerichte (Libanon, Marokko)
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Libanonminze ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Levantinischen Küche. Sie hat ein liebliches, leicht fruchtig-minziges Aroma.

In der Küche

Die Libanonminze ist eine hervorragende Teeminze. Zu gleichen Teile mit Grünem Tee ist sie ein erfrischendes und anregendes Getränk. Sie kann frisch geschnitten und sofort mit heißem Wasser aufgegossen werden.

In vielen libanesischen Gerichten wird Minze als Zutat verwendet. Sie passt perfekt zusammen mit Petersilie, Kreuzkümmel und Knoblauch. Mutabbal ist die berühmte Auberginencreme, die gerne als Vorspeise gereicht wird. Anders als bei Baba Ganoush wird sie mit Joghurt zubereitet.

Libanesische Auberginencreme-Mutabbal

Libanesische Auberginencreme-Mutabbal

Libanesische Auberginencreme-Mutabbal

Zutaten:

  • eine Aubergine ( ca. 400 g)
  • 1 Teelöffel Tahin
  • 1 gehäufter Esslöffel Joghurt
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer
  • 1 halber Teelöffel gemalener Kreuzkümmel
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • etwas Zitronenschalenabrieb
  • ein Teelöffel gehackte Libanonminze
  • ein Teelöffel gehackte glatte Petersilie
  • Chiliflocken nach Belieben

Zubereitung:

1. Die Aubergine waschen und den Strunk abschneiden.
2. Auf ein Backblech mit Backpapier legen und in den Ofen schieben.
3. Backofen auf 200 °C heizen.
4. Nach 40 Minuten die Aubergine umdrehen. Weitere 20 Minuten backen.
5. Herausnehmen und abkühlen lassen.
6. Derweil die Kräuter hacken und beiseite stellen
7. Knoblauchzehe häuten und klein schneiden.
8. Die Aubergine der Länge nach aufschneiden und mit einem Esslöffel das Innere herausschaben und in ein Püriertopf geben.
9. Nun kurz alles pürieren.
10. Alle weiteren Zutaten zugeben und umrühren.
11. Für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
12. Zusammen mit Brot servieren.

Im Garten

Wie alle Minzen möchte auch die Libanonminze einen sonnigen Standort in eher frischem Boden. Je sonniger, desto feuchter sollte der Standort sein. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 60 cm. Die Blätter sind schmal, länglich und von hellgrüner Farbe. Die dunkelrosa Blüten sind sehr dekorativ. Sie erscheinen von Juli bis August und sind ein Bienenmagnet. Auch Schmetterlinge, Schwebfliegen, Hummeln und andere Wildbienen fliegen sie oft und gerne an.

Die Pflanze ist ausdauernd und kann mit etwas Schutz draußen den Winter überdauern. Milde Winter übersteht sie klaglos. Der Rückschnitt kann gut im zeitigen Frühjahr erfolgen. Die abgestorbenen Stiele bieten etwas Schutz für überwinternde Insekten.

Sie mag keine Staunässe. Der Boden sollte daher eher sandig und durchlässig sein. Libanonminze kann auch gut im Kübel gehalten werden.

Haben Sie eine Frage zu Libanonminze? Hier klicken


0 reviews
0
0
0
0
0

Bewertungen

Filter löschen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Libanonminze Pflanze“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You have to be logged in to be able to add photos to your review.

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 5 €

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: ausdauernde krautige Pflanze
Wuchs: aufrecht, ausläuferbildend
Höhe: 60 cm
Pflanzabstand / Breite: 40-50 cm
Wurzelsystem: Rhizom mit unterirdischen Ausläufern
Ausläuferbildung:  ja
Vermehrung:  Teilung, Stecklinge, Ausläufer
Invasive Art: nein
Heimat: Libanon, Levante
Winterhärte: bedingt frosthart, mit Schutz winterhart
bild standort
Standort
Boden: frisch, durchlässig, sandig, keine Staunässe
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Licht: sonnig, je sonniger desto feuchter
Wasser: regelmäßig gießen, feucht halten
Nährstoffe: mittlerer Nährstoffbedarf
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter
Geschmack: lieblich, leicht fruchtig-minzig, süß
Verwendung: Tee, libanesische Gerichte, Tabouleh, Mutabbal
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: dunkelrosa
Blütezeit: Juli bis August
Blütenduft: aromatisch
Blütenform: ährige Blütenstände
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Bienen, Schmetterlinge, Schwebfliegen, Hummeln, Wildbienen
Wildbienen Nahrung: ja, Bienenmagnet
Honigbienen Nahrung: ja, sehr attraktiv
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales)
Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Gattung + Art: Mentha spicata (Libanesische Varietät)
Synonyme: Libanesische Salatminze, Na’na, Spearmint