Cherokee-Bergminze Pflanze

Diese Bergminze aus Nordamerika ist eine typische Präriepflanze. Die Cherokee Bergminze besitzt ein intensives Mentholaroma welches durch eine würzig rauchige Note unterstrichen wird.

InfoPflanze im 9 cm Topf

4,90 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: PY77 Kategorien: , ,
(2 Kundenbewertungen)
Pycnanthemum muticum
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?
Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Staude
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter sind essbar
starkes Zitronenaroma mit Minzduft
für Tees und kulinarische Anwendungen
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Diese Bergminze aus Nordamerika ist eine typische Präriepflanze. Sie bevorzugt einen feuchten Standort im Frühjahr und kommt in den heißen Sommermonaten mit wenig Wasser aus. Dadurch wird auch ihr Aroma verstärkt. Die Cherokee Bergminze gehört botanisch nicht zu den Minzen. Sie besitzt jedoch ein intensives Aroma, welches durch eine würzig rauchige Note unterstrichen wird. Als Teepflanze zu verwenden oder in Desserts wie Mousse au chocolat.

Die winterfeste Staude erreicht eine Höhe von 70 cm, blüht mit kleinen dunftenden hellrosa Blüten im August und wirkt durch ihr dunkles Blatt auch sehr zierend im Staudengarten.

Ein botanisches Kuriosum

Am frühen Morgen, wenn der Tau noch auf den silbrig-grünen Blättern liegt, verströmt die Cherokee-Bergminze einen intensiven Pfefferminzduft, der so stark ist, dass Wanderer ihn bereits aus mehreren Metern Entfernung wahrnehmen können. Doch gegen Mittag, wenn die Sonne auf die Pflanze brennt, wandelt sich das Aroma komplett: Plötzlich riecht sie nach Oregano mit einem Hauch von Zitrone.
Wissenschaftlich erklärt sich das Phänomen durch die unterschiedlichen ätherischen Öle in der Pflanze. Menthol und Pulegon dominieren in den kühleren Morgenstunden, während Carvacrol und Thymol bei Wärme freigesetzt werden. Die Cherokee-Bergminze ist damit eine der wenigen Pflanzen, die quasi eine „Duft-Uhr“ in sich trägt.

Haben Sie eine Frage zu Cherokee-Bergminze? Hier klicken

4
2 reviews
1
0
1
0
0

2 Bewertungen für Cherokee-Bergminze Pflanze

Filter löschen
  1. Margit

    Vom Geschmack ja ist ok aber die Bienen lieben sie und wenn ich sie mit anderer Minze mische … ein Genuss

  2. Christine

    Starke Pflanze, gut angewachsen. Perfekte Verpackung. Besser als in jedem Gartencenter. Schmeckt sehr kräftig, etwas schärfer und anders als marokkanische Minze. Sehr kräftige Pflanze geworden, aber kein wuchern. Bin sehr zufrieden.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You have to be logged in to be able to add photos to your review.

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 5 €

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: mehrjährige krautige Pflanze
Wuchs: aufrecht, buschig, horstbildend
Höhe: 70-80 cm
Pflanzabstand / Breite: 40-60 cm
Wurzelsystem: Rhizome, Ausläufer bildend
Ausläuferbildung:  ja, moderat
Vermehrung:  Teilung, Samen
Invasive Art: nein
Heimat: Nordamerika (östliche USA, Kanada)
Winterhärte: winterhart
bild von rezept
Standort
Boden: durchlässig, humos, feucht bis frisch
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: mäßig feucht
Nährstoffe: nährstoffreich, nicht überdüngen
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter, Blüten
Geschmack: würzig rauchig, pfefferminzartig
Verwendung: Tee, Desserts
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: weiß bis hellrosa
Blütezeit: Juli bis September
Blütenduft: duftend, minzartig
Blütenform: kleine Blüten in dichten Köpfchen, silbrige Hochblätter
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Schmetterlinge, Bienen, Hummeln, verschiedene Bestäuber
Wildbienen Nahrung: ja, sehr gute Nektarquelle
Honigbienen Nahrung: ja, exzellente Nektarquelle
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales)
Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Gattung + Art: Pycnanthemum muticum
Synonyme: Brachystemum muticum, Koellia mutica, Clustered Mountain Mint, Blunt Mountain Mint