Bergysop Pflanze

Bergysop ist ein klassisches mediterranes Würzkraut. Es kommt Fisch, Tomatensoßen oder Kartoffeln zum Einsatz.

InfoPflanze im 9 cm Topf

4,20 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: HY54 Kategorie:
(9 Kundenbewertungen)
Hyssopus officinalis ssp. montana
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?
Allgemeine Infos🌿
Halbstrauch
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
niedriger Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
junge Laubblätter
leicht bitter, leichter Kampfergeschmack, würzig-süßlich
mediterranes Würzkraut für Fisch, Tomatensoßen, Kartoffelgerichte, Fleisch, Salate
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Bergysop ist ein klassisches mediterranes Würzkraut. Es kommt Fisch, Tomatensoßen oder Kartoffeln zum Einsatz. Die blauvioletten Blüten erscheinen im Juli und August. Sie sind ein Magnet für Schmetterlinge und Bienen.

Ein Kraut aus den Pyrenäen

Die Heimat des Bergysops sind die kargem Berghänge der Pyrenäen. Dort wächst er in Felsspalten und ist somit im Garten der ideale Partner zu anderen Steingartenpflanzen. In einem Beet in voller Sonne fühlt er sich wohl. Der Austrieb erfolgt spät, etwa Anfang Mai, dafür ist er aber im Sommer um so blühfreudiger. Es passt gut zusammen mit Currykraut, Olivenkraut und Lavendel, sowohl im Garten, als auch in der Küche. Sein Aroma ist eher herb und erinnert an eine Mischung aus Salbei und Beifuß.

Haben Sie eine Frage zu Bergysop? Hier klicken

5
9 reviews
9
0
0
0
0

9 Bewertungen für Bergysop Pflanze

Filter löschen
  1. sabine

    Alle Pflanzen kamen in tadellosem Zustand an und sind trotz Hitze und Trockenheit auch alle am Leben geblieben. Top – Qualität, Dankeschön.

  2. Sabine

    bin sehr zufrieden

  3. Peter

    Dankbare Pflanze, leicht zu pflegen, gut angewachsen.

  4. NULL

    ist gut angewachsen.

  5. Nese

    Die Pflanze kam in Top Zustand, Bin sehr zufrieden.

  6. Manfred

    Sehr gut gediehen, bin außerst zufrieden.

    12.10.16 – Manfred

  7. Lina

    Wächst sehr gut

  8. Heidrun

    sehr gut angewachsen, hat allerdings noch nicht geblüht

  9. Eka

    gute Lieferung, gut angewachsen, blüht und duftet schön. Schmetterlinge, Bienen und Hummeln sind Happy. Gerne wieder!

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You have to be logged in to be able to add photos to your review.

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 5 €

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: Halbstrauch
Wuchs: aufrecht, buschig, bogig aufsteigend
Höhe: 20-50 cm
Pflanzabstand / Breite: 30-40 cm
Wurzelsystem: Pfahlwurzel, tiefreichend
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Aussaat, Stecklinge, Teilung
Invasive Art: nein
Heimat: Pyrenäen, Südwesteuropa
Winterhärte: winterhart
bild von rezept
Standort
Boden: durchlässig, kalkhaltig, trocken bis mäßig feucht
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: durchlässige Kräutererde mit Sand oder Perlite
Licht: sonnig, vollsonnig
Wasser: trocken bis mäßig, keine Staunässe
Nährstoffe: gering bis mäßig, kalkliebend
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter, Blüten
Geschmack: herb, würzig, Mischung aus Salbei und Beifuß
Verwendung: Fisch, Tomatensoßen, Kartoffeln, mediterrane Küche
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: blauviolett, violett
Blütezeit: Juli bis August
Blütenduft: aromatisch, würzig duftend
Blütenform: Lippenblüten in ährigen Blütenständen
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Schmetterlinge, Hummeln, Insekten allgemein
Wildbienen Nahrung: ja, wichtige Nektarquelle
Honigbienen Nahrung: ja, sehr gute Bienenweide
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales)
Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Gattung + Art: Hyssopus officinalis ssp. montana
Synonyme: Hyssopus officinalis var. montana, Hyssopus montanus