Schnittlauch Pflanze

Schnittlauch gehört zu den Kräuterklassikern, denn es ist vielfältig in der Küche zu verwenden, robust und hat ein leckeres Aroma.

InfoPflanze im 9 cm Topf

3,50 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: AL01 Kategorien: ,
(3 Kundenbewertungen)
Allium schoenoprasum
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?
Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Staude
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter, Blüten
würzig-scharf, lauchig, zwiebelartig
Salate, Kräuterquark, Eierspeisen, Suppen, Butterbrot
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Schnittlauch gehört zu den Kräuterklassikern, denn es ist vielfältig in der Küche zu verwenden, robust und hat ein leckeres Aroma.

Schnittlauch ist vom April bis Oktober zu ernten. Seine feinen Schloten werden etwa 30 cm lang. Sie wachsen nach der Ernte schnell wieder nach. Im Juni erscheinen die hellrosa Blüten, die ebenfalls ein würziges Aroma haben und sehr gut in Salate passen. Man zupft einfach die einzelnen Blütenblätter und streut sie über Speisen, die eine Schnittlauchnote vertragen. Sehr lecker auch zu Senfeiern oder auch asiatischen Gerichten.

Die Pflanze möchte im Garten einen sonnigen oder halbschattigen Platz in feuchtem, nährstoffreichen Boden. Eine Gabe Dünger oder Kompost im Frühling ist von Vorteil.

Leckere Abwechslung für Lauchliebhaber sind die Winterheckenzwiebel, die Etagenzwiebel oder die fein-würzigen Perlzwiebeln.

Noch viel mehr über Schnittlauch gibt’s hier:

Zum Schnittlauch Ratgeber

Haben Sie eine Frage zu Schnittlauch? Hier klicken

5
3 reviews
3
0
0
0
0

3 Bewertungen für Schnittlauch Pflanze

Filter löschen
  1. Sigrid

    Ende Juni wurde die Pflanze geliefert und schon einige male abgeerntet. Super Pflanze. Danke.

  2. Evelyn

    Diese Pflanze kam gut verpackt bei mir an und wuchert regelrecht 🙂
    Lecker Schnittlauch, jeden Tag! Danke!

  3. Birgit

    Kräftige Pflanzen, gedeihen hervorragend

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You have to be logged in to be able to add photos to your review.

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 5 €

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Wuchs: aufrecht, horstbildend, krautig
Höhe: 20-50 cm
Pflanzabstand / Breite: 20-30 cm
Wurzelsystem: kleine längliche Zwiebeln
Ausläuferbildung:  ja, durch Tochterzwiebeln
Vermehrung:  Teilung, Samen, Tochterzwiebeln
Invasive Art: nein, einheimisch
Heimat: Europa, Asien, Nordamerika (zirkumpolar)
Winterhärte: winterhart bis -30°C
bild von rezept
Standort
Boden: humusreich, nährstoffreich, durchlässig, kalkhaltig
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: lockere, gut durchlässige Erde mit etwas Kalk
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: gleichmäßig feucht, keine Staunässe
Nährstoffe: nährstoffreich, organische Düngung im Frühjahr
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter, Blüten
Geschmack: würzig, scharf, zwiebelartig
Verwendung: Salate, Suppen, Kräuterbutter, Quarkspeisen
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: violett, rosa, lila
Blütezeit: Mai bis August
Blütenduft: leicht duftend
Blütenform: kugelige Scheindolden
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Bienen, Hummeln, Wildbienen, Schmetterlinge
Wildbienen Nahrung: ja, unterstützt 4 Wildbienenarten
Honigbienen Nahrung: ja, gute Bienenweide
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Spargelartige (Asparagales)
Familie: Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae)
Gattung + Art: Allium schoenoprasum
Synonyme: Graslauch, Binsenlauch, Jakobszwiebel, Schnittling, Brislauch, Grusenich