Ausdauernder Lauch Pflanze

Ausdauernder Lauch besitzt wunderschöne hellviolette Blüten welche auf 20 cm langen Stielen sitzen und den ganzen Frühsommer blühen.

InfoPflanze im 9 cm Topf

4,40 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: AL21 Kategorien: ,
(6 Kundenbewertungen)
Allium senescens
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?
Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Staude
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
niedriger Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Zwiebeln, Blätter und Blüten
süß-pfeffrig mit Knoblaucharoma, würzig-scharf
Salate, Würze, Garnitur, traditionell in Westfalen als Johannislauch (Ernte am 24. Juni)
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Ausdauernder Lauch besitzt wunderschöne hellviolette Blüten welche auf 20 cm langen Stielen sitzen und den ganzen Frühsommer blühen. Die Blätter sind unterseits gerundet und haben einen würzigen Geschmack. Die Pflanze zieht erst im November ein und ist bis dahin zu ernten. Im April treibt sie wieder aus länglichen Zwiebeln aus, die ähnlich wie Bärlauch in die Frühlingssuppe passen.

Ausdauernder Lauch verdankt seinen Namen dem Umstand, dass er fast das ganze Jahr zu ernten ist. Bei mildem Wetter treibt er bereits Anfang März und erträgt auch mal eine Portion Frost. Er wächst einfach weiter, wenn es wieder milder geworden ist.
Seine Blätter sind etwas abgeplattet. Geschmacklich ist er Schnittlauch recht ähnlich. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von 30 cm.

?
Sie haben eine Frage zu Ausdauernder Lauch?
Schreiben Sie uns
5
6 reviews
6
0
0
0
0

6 Bewertungen für Ausdauernder Lauch Pflanze

Filter löschen
  1. Anonym

    Lustiges Pflänzchen, blüht auch recht hübsch.
    Guter -Schnittlauchersatz.

  2. Wolfgang

    Super angewachsen. Hat auch fleissig geblüht und ist sehr lecker. Tolle Bienenweide .

  3. Waltraud

    Der ausdauernde Lauch war schon eine kräftige Pflanze, als er hier gut verpackt bei uns ankam. Im Garten hat er schon dieses Jahr wunderschön geblüht und wir sind immer fleißig am ernten. Besonders im Salat schmeckt er uns sehr gut.

  4. Kathrin

    sehr gut angewachsen, eine tolle Pflanze-man hat immer etwas Lauch parat!

  5. Günter

    Wunderbar, Lauch immer zur Hand. Prima Pflanze.

  6. Detlef

    Gut angewachsen

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You have to be logged in to be able to add photos to your review.

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 5 €

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: ausdauernde Staude
Wuchs: aufrecht, horstig
Höhe: 30-50 cm
Pflanzabstand / Breite: 30 cm
Wurzelsystem: Rhizom mit schwach entwickelten Zwiebeln
Ausläuferbildung:  ja, kriechende Ausbreitung
Vermehrung:  Samen, Teilung der Zwiebeln/Rhizome
Invasive Art: nein
Heimat: Europa bis Mittelasien und Sibirien
Winterhärte: sehr gut winterhart bis -23°C
bild von rezept
Standort
Boden: durchlässig, steinig, trocken bis frisch
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: trocken bis frisch, trockenheitstolerant
Nährstoffe: nährstoffarm bis durchschnittlich
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter, Zwiebeln, Blüten
Geschmack: würzig-scharf, schnittlauchähnlich
Verwendung: Salate, Suppen, Würzkraut
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: rosa bis purpurrosa
Blütezeit: Juli bis September
Blütenduft: duftend
Blütenform: halbkugelige Dolden, 2-5 cm Durchmesser
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Bienen, Hummeln, Schmetterlinge
Wildbienen Nahrung: ja, wichtige Nahrungsquelle
Honigbienen Nahrung: ja, hervorragende Bienenweide
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Einkeimblättrige (Monocotyledoneae)
Ordnung: Spargelartige (Asparagales)
Familie: Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae)
Gattung + Art: Allium senescens
Synonyme: Allium glaucum, Allium lusitanicum, Berglauch, Ausdauernder Lauch