Altai-Riesenschnittlauch Pflanze

Altai-Riesenschnittlauch bildet bis zu 40 cm lange Schloten. Er wächst recht schnell und bildet üppige Horste.

InfoPflanze im 9 cm Topf

4,70 

Pflanzen derzeit nicht verfügbar

Nicht vorrätig

Artikelnummer: AL15 Kategorien: ,
(8 Kundenbewertungen)
Allium ledebourianum
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?
Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Staude
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter (Röhren), Zwiebelchen und Blüten
wie Schnittlauch mit einem Hauch von Knoblauch, aber weniger scharf
Sushi (besonders in Japan), roh oder gekocht als Schnittlauchersatz, essbare Dekoration
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Bis zu 40 cm lange Schloten bildet der Altai-Riesenschnittlauch. Er wächst recht schnell und bildet üppige Horste.

Exotisches Würzkraut – Verwendung wie Schnittlauch

In der Küche ist der Altai-Riesenschnittlauch wie normaler Schnittlauch zu verwenden. Durch seine Länge ist er gut geeignet für alle, die wenig Platz, aber viel Schnittlauch benötigen. Die rosanen Blüten erscheinen bereits Anfang Mai und sind ebenfalls sehr aromatisch und können in der Küche Verwendung finden.

Altai-Riesenschnittlauch im Garten

Da dieser Lauch aus dem Altaigebirge kommt, ist er bei uns natürlich absolut winterhart. Er möchte gerne ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen im Garten, in normaler Gartenerde. Er läßt sich auch gut in Kübeln halten.

Noch viel mehr über Schnittlauch gibt’s hier:

Zum Schnittlauch Ratgeber

Haben Sie eine Frage zur Altai-Riesenschnittlauch? Hier klicken

4.3
8 reviews
6
0
1
0
1

8 Bewertungen für Altai-Riesenschnittlauch Pflanze

Filter löschen
  1. Werner

    Kommt gut, bin auf das nächste Jahr gespannt.

  2. Ursula

    wächst sehr spärlich

  3. Ulrike

    Der Schnittlauch ist gut angewachsen und treibt gut aus so hoffe ich im kommendem Jahr auf reichliche Ernte.

  4. Sabrina

    Zweimal schon geerntet und sehr zufrieden! Habe mit allen Pflanzen Glück gehabt!

  5. Rainer

    1 A Pflanze, hat sich sehr gut eingelebt.

  6. Klaus-Peter

    Wie angedacht , so eingetroffen Spitze.

  7. Hermann

    Verpackung der Pflanze gut.
    Wächst etwas Verhalten.

  8. Barbara

    Sehr gesunde Pflanze, welche trotz „widriger Witterungsverhältnisse“ – zuerst Regen, dann Hitze- gut „eingewachsen“ ist.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You have to be logged in to be able to add photos to your review.

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 5 €

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: mehrjährige Staude
Wuchs: horstbildend, aufrecht
Höhe: 40-50 cm
Pflanzabstand / Breite: 20 cm
Wurzelsystem: Zwiebelsystem mit Tochterzwiebeln
Ausläuferbildung:  ja, durch Tochterzwiebeln
Vermehrung:  Teilung, Samen
Invasive Art: nein
Heimat: Altai-Gebirge, Zentral- und Nordostasien
Winterhärte: sehr winterhart
bild von rezept
Standort
Boden: normale Gartenerde, durchlässig
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: durchlässiges Substrat
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: mittel, trockenheitsverträglich
Nährstoffe: anspruchslos
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter, Blüten, Zwiebeln
Geschmack: mild, schnittlauchartig mit Knoblauchhauch
Verwendung: wie Schnittlauch, für Sushi
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: hellrosa bis lila
Blütezeit: Mai bis Juli
Blütenduft: schwach duftend
Blütenform: runde Dolden
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Bienen, Schmetterlinge
Wildbienen Nahrung: ja, Nektar und Pollen
Honigbienen Nahrung: ja, bienenfreundlich
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Einkeimblättrige (Liliopsida)
Ordnung: Spargelartige (Asparagales)
Familie: Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae)
Gattung + Art: Allium ledebourianum
Synonyme: Altai-Riesenschnittlauch, Sibirischer Lauch, Japanlauch, Altai-Schnittlauch