Schnittsellerie Pflanze

Schnittsellerie ist ein feines Kraut für Suppen, Eintöpfe oder geschmortes Gemüse. Es ist liegt geschmacklich zwischen Sellerie und Petersilie.

InfoPflanze im 9 cm Topf

3,40 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: AP01 Kategorien: ,
(16 Kundenbewertungen)
Apium graveolens var. secalinum
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?
Allgemeine Infos🌿
zweijährig
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
sonniger Standort
hoher Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter, Blüten
würzig, sellerie-petersilienähnlich, vollmundig
Suppen, Eintöpfe, Kräuterquark, Selleriesalz
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Schnittsellerie ist ein köstliches Kraut, welches zur Zeit seine Renaissance erlebt. Geschmacklich ist es dem Staudensellerie sehr ähnlich.

In der Küche

Früher war das Würzkraut in jedem Bauerngarten zu finden, dann geriet es in Vergessenheit. Mittlerweile hat es sich zum Gourmetkraut gemausert – zu Recht, denn sein vollmundiger Geschmack passt zu vielerlei Speisen. Er passt in herzhafte Erbseneintöpfe, zu Möhrchen oder ins Kartoffelstampf.

Kartoffelstampf mit Schnittsellerie

Zutaten:
500 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
50 g Schnittsellerie
eine Tasse Milch
ein Klacks Butter
Salz

Die Kartoffel schälen und 20 Minuten in Salzwasser gar kochen. Das Wasser abgießen. Zu den Kartoffeln nun die Milch geben und leicht erwärmen. Die Kartoffeln mit dem Stampfer zerdrücken, Butter und eventuell etwas Salz hinzugeben. Den Schnittsellerie fein schneiden und unter das Stampf mischen.

Im Garten und auf dem Balkon

Apium graveolens ist eine zweijährige Pflanze, die im zweiten Jahr blüht und sich versamt. Sie ist standorttreu. Sie möchte in nahrhafter Erde stehen und kann auch im Kübel gehalten werden. Zur Ernte schneidet man die Blätter bodennah ab. Sie treiben ständig neu nach. In milden Wintern bleibt die Pflanze grün und zieht nicht ein. In kalten Wintern ist ein Schutz aus Reisig empfehlenswert.

Schnittsellerie ist auch als Saatgut erhältlich.

Haben Sie eine Frage zu Schnittsellerie? Hier klicken

Kundenfragen – häufig gestellte Fragen

Wie bekomme ich den Schnittsellerie über den Winter? Er steht im normalen Gartenboden an halbsonniger Stelle.

Schnittsellerie ist recht winterhart. Er braucht nur in strengen Wintern oder kalten, nassen Lagen einen Schutz für die kalte Jahreszeit. Am besten überlebt er unter einer Schneedecke.
Auch in einem Frühbeetkasten ist er gut aufgehoben. Die Pflanze ist zweijährig, einen zweiten Winter wird sie also nicht überleben.

4.6
16 reviews
12
3
0
0
1

16 Bewertungen für Schnittsellerie Pflanze

Filter löschen
  1. Ulrike

    Die pflanze ist erst sehr zaghaft gewachsen aber jetzt gedeiht sie prächtig, ihr war es wohl zu heiß und regen ist was anderes als gießen. Der Reden gab es kaum.

  2. NULL

    Hat sich gut entwickelt und kann ständig geerntet werden

  3. Margarete

    Tolle Pflanze, super Wachstum.
    Habe sogar meinen Bedarf für Winter schon eingefroren.
    Herrlicher Geschmack!!!!!
    Einmal bemerkt, alle Pflanzen kommen super durchwurzelt an!!!!!

  4. Lieselotte

    Die Pflanze hat sich nicht so doll entwickelt. Kann aber auch an der trockenen Jahreszeit gelegen haben. Trotzdem bin ich zu frieden.

  5. Kurt

    Wird von meiner Frau gerne verwendet.

  6. Klaus-Peter

    Wie angedacht , so eingetroffen, intensives Aroma

  7. Johann

    Pflanze bestand nur aus 2 Blätter, schade, nach kurzer Zeit war sie hinüber

  8. Evelyn

    Von diesem Schnittsellerie werde ich nächstes Frühjahr noch mehr bestellen, er ist gut durchwurzelt angekommen und wächst und wächst. Sehr leckeres Aroma in allen Eintöpfen und am Buttergemüse. Wir lieben ihn.

  9. Elisabeth

    Spitze

  10. Edelgard

    Wunderbare Qualität, ich bin begeistgert. Ich nehme es häufig statt Petersilie. Der Geschmack ist traumhaft – auch in Salaten.

  11. Daniela

    Die Pflanzen waren bei der Lieferung schon sehr gut gewachsen und kräftig. Ernte regelmäßig und friere für den Winter ein. Nur die Lieferung an sich dauerte etwas lange

  12. Birka

    Perfekt angewachsen und ich ernte regelmäßig. Für den Winter schneide ich das Kraut und gebe es in den Frost.

  13. Bernd

    Super Qualität, sehrgut gewachsen

  14. Bärbel

    Pflanzen waren gut durchwurzelt, wachsen und gedeihen. Geschmacklich tolles Aroma.

  15. Anke

    Super Pflanze. Wächst und gedeiht. Gerne wieder!

  16. Angelika

    Sehr gut angewachsen und kräftig

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You have to be logged in to be able to add photos to your review.

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 5 €

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: zweijährig
Wuchs: aufrecht, verzweigt
Höhe: 40-60 cm
Pflanzabstand / Breite: 30-50 cm
Wurzelsystem: spindelförmige Pfahlwurzel
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Aussaat, Selbstaussaat
Invasive Art: nein
Heimat: Mittelmeerraum, Europa
Winterhärte: winterhart bis -20°C
bild von rezept
Standort
Boden: humos, nährstoffreich, feucht
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: gleichmäßig feucht
Nährstoffe: Starkzehrer, regelmäßig düngen
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter, junge Stängel, Blüten
Geschmack: würzig-aromatisch, sellerieartig
Verwendung: Suppen, Eintöpfe, Salate, Kräuterbutter
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: weiß bis grünlich-weiß
Blütezeit: Juli bis September
Blütenduft: dezent aromatisch
Blütenform: kleine Dolden
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Schwebfliegen, Käfer, Schmetterlingsraupen
Wildbienen Nahrung: ja, wichtige Nektarquelle
Honigbienen Nahrung: ja, Nektar und Pollen
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Doldenblütlerartige (Apiales)
Familie: Doldenblütler (Apiaceae)
Gattung + Art: Apium graveolens var. secalinum
Synonyme: Blattsellerie, Würzsellerie, Schnittsellerie