Bergbohnenkraut wird seit über 2000 Jahren rund ums Mittelmeer als Würzpflanze genutzt. Eigentlich ist der Name Pfefferkraut zutreffender, denn so schmeckt es und es ist für weitaus mehr als nur für Bohnengerichte zu verwenden.
Das Kraut hat seinen Ursprung in Südeuropa und Nordafrika. Es wächst dort auf mageren Sandböden und wird als Würz- und Heilpflanze genutzt. Die alten Ägypter verwendeten es als Aphrodisiakum.
Standort und Pflege
Bergbohnenkraut ist ein immergrüner Zwergstrauch und wächst am besten auf Sandboden in voller Sonne. Die Pflanzen mögen im Frühjahr eine Düngung mit organischem Material.
Ernte und Verwendung
Die Blätter können das ganze Jahr geerntet werden, aber im Hochsommer sind sie am aromatischsten. Wenn man sie zu dieser Zeit schneidet, kann man sich einen Vorrat für den Winter anlegen.
Ab Juli blüht die Pflanze mit kleinen weißen bis hellrosa farbenen Blüten.
Bergbohnenkraut ist auch als Saatgut erhältlich.

Bergbohnenkraut im botanischen Garten
Haben Sie eine Frage zu Bergbohnenkraut? Hier klicken
Deutschland
Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €
Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €
ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)
Ausland (innerhalb der EU)
Saatgut:
5 €
Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut
17 €
Zahlungsmöglichkeiten
Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.
Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.
Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert beträgt
5 €
Anonym –
Gut angekommen und gut weitergewachsen
Stefan –
a
Sabrina –
Super Bohnenkraut. Sofort angewachsen und tolles Aroma.
Ramona –
Das Bohnenkraut steht gut. Da ich dieses Jahr kein Glück hatte mit Samen habe ich es mit einer Pflanze probiert. Ich hoffe Sie übersteht den Winter und ich kann im nächsaten Jahr davon profitieren.
Petra –
Pflanze ist sehr gut gewachsen und riecht und schmeckt prima.
Marion –
gut angewachsen und gedeiht prächtig; bin gespannt, ob die Pflanze den Winter einigermaßen übersteht
Katrin –
Ist wunderbar angewachsen und immer noch frische Triebe im September.
Iris –
Wächst super, blüht toll und schmeckt!
Harald –
kam gut an und wächst sehr gut. Spaghetti mit Bergbohnenkraut und Cocktailtomaten – ein Genuß!
Dorle –
Allerbest, danke!
Christine –
Tolles Gewürz. Zu vielerlei zu verwenden.
Axinia –
Letztes Jahr gekauft, wächt prima, schmeckt gut!