Borretsch ist eine alte Bauerngartenpflanze mit zahlreichen blauen Blüten, die zu würzigen Speisen passen. Die zarten Blüten sind erstaunlich lange haltbar. Blühen sie an der Pflanze nur einen Tag, so sind sie geerntet mehrere Tage haltbar.
Borretsch kommt aus Kleinasien. Mittlerweile ist er auch bei uns angesiedelt. Man kann ihn auf feuchtem Ödland finden. Im Garten steht er gerne in tiefgründigem Boden, der feucht und gedüngt sein sollte. Die Pflanze kann 1,60 m hoch und 60 cm breit werden.
Borretsch verströmt bei Berührung ein leichtes Gurkenaroma. Die französische Bezeichnung ‚bourrache‘ stammt vermutlich von einem alten Wort für haarig oder behaart ab. Gemeint sind die feinen Härchen, die die ganze Pflanze überziehen.
Ausgezeichnete Bienenweide mit essbaren Blüten
Die dunkelblauen Blüten sind jedoch das hervorstehendste an der Pflanze. Das empfinden vermutlich auch viel Arten von Bienen, die gerne Borretschblüten besuchen. Die ersten Blüten erscheinen im Mai und es werden bis Ende September ständig neue produziert.
Als essbare Dekoration können Borretschblüten fast überall eingesetzt werden, besonders hübsch sehen sie auf Quarkdips aus.
Aussaat und Anbau
Borretsch kann ab April ins Freiland gesät werden. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von etwa einem Meter, daher sollte der Abstand etwa 50 cm betragen. Sonniger Standort in nährstoffreichem Boden.
Eine Portion enthält etwa 150 Samen.
Haben Sie eine Frage zu Borretsch? Hier klicken
Deutschland
Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €
Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €
ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)
Ausland (innerhalb der EU)
Saatgut:
5 €
Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut
17 €
Zahlungsmöglichkeiten
Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.
Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.
Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert beträgt
5 €
Rainer –
Super, 40 Samen ausgesät und alle sind gleichmäßig aufgegangen.
NULL –
Es ist leider nur eine Pflanze aufgegangen. Aber diese wächst und wuchert und hat viele Blüten. Am besten mit viel Abstand sähen.
Martin –
wächst alles wie verrückt, die Insekten kommen in Scharen. Samt sich prächtig selber aus, man hat es nach einiger Zeit überall. Also rechtzeitig auf den Kompost damit.
Karin –
Aufgrund vieler Versuche mit Borretschsaat, die nie etwas geworden ist, habe ich diesmal alle Samenkörner des Tütchens gesät. Diesmal sind alle aufgegangen. Was für eine Pracht, riesengroß und buschig.
Iris –
alles bestens, meine Mitgärtner im Gemeinschaftsgarten waren hin und weg, wie die Insekten kamen.
Hildegard –
Leider habe ich mit Saatgut nicht so viel Glück wie mit Pflanzen, aber vielleicht wird es noch etwas ????
Hildegard –
Dies war das erste – und bisher einzige – Saatgut, was gut gekommen ist. Ich habe in weiser Voraussicht alle Samen ausgesät und mußte dann schauen, wo ich die vielen Pflanzen unterbringe. Somit habe ich nicht nur mir, sondern auch allen Nachbarn eine Freude damit machen können.
Nächstes Jahr probiere ich es wieder!
Heike –
Leider nichts gewachsen
Ellen –
Leider nicht gewachsen
Christiane –
Nicht so gut gediehen????
Brigitte –
Wachstum mäßig.