Basilikum ‚Rotes Krauses‘ Samen

Rotes Krauses Basilikum hat ein interessantes Aussehen. Geschmacklich eher pfeffrig und leicht anisig im Abgang. Gut für Salat und Pesto geeignet.

Infoca. 100 Samen

3,10 

Saatgut sofort lieferbar

Vorrätig

Artikelnummer: OC14s Kategorien: ,
Allgemeine Infos🌿
einjährig
❄️ nicht winterhart
Standort 🏡
sonniger Standort
hoher Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Blätter sind essbar
aromatisch, dem Genoveser Basilikum ähnlich
für Salate, Pesto, mediterrane Gerichte und als Dekoration
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Rotes Krauses Basilikum hat ein interessantes Aussehen. Geschmacklich eher pfeffrig und leicht anisig im Abgang. Gut für Salat und Pesto geeignet.

Rotes Krauses Basilikum sollte einen geschützten Standort haben. Steht es draußen, so ist es von Vorteil , wenn es keinen direkten Regen auf die Blätter bekommt. Es braucht allerdings auch einen vollsonnigen Platz, um seine rote Farben auszubilden. Eine Südwand mit eine wenig Schutz von oben wäre der richtige Standort.

Basilikum ‚Rotes Krauses‘ bildet dunkelrote leicht gekrauste Blätter, die etwa 7 cm lang werden. Geschmacklich passt es gut zu Gemüse, Fleisch und scharfen Gerichten. Die Blätter sind allein schon durch die Farbe sehr dekorativ und man kann sie auch zum Einwickeln verwenden.

Aussaat und Anbau:
Basilikum ist ein Lichtkeimer und hat recht feine Samen. Ab April kann es in Aussaatschalen ausgesät werden und bei einer Temperatur von etwa 20°C gehalten werden. Während der Keimphase und in den ersten Wochen nach der Keimung, sollte man den Boden nur mäßig gießen, um Pilzinfektionen zu vermeiden. Eine Abdeckung der Aussaatschalen mit Frischhaltefolie sorgt für gespannte Luft und verbessert die Wachstumsbedingungen.

Während der Kulturdauer sollte regelmäßig mit einem organischen Dünger gedüngt werden. Hält man Basilikum im Topf, ist eine wöchentliche Flüssigdüngung zu empfehlen.

Eine Portion enthält etwa 100 Samen.

Haben Sie eine Frage zu Basilikum? Hier klicken

0 reviews
0
0
0
0
0

Bewertungen

Filter löschen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Basilikum ‚Rotes Krauses‘ Samen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You have to be logged in to be able to add photos to your review.

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 5 €

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild von rezept
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: einjährige krautige Pflanze
Wuchs: aufrecht, buschig wachsend
Höhe: 70 cm
Pflanzabstand / Breite: 40 cm
Wurzelsystem: Pfahlwurzel
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Samen (Lichtkeimer)
Invasive Art: nein
Heimat: Nordwest-Indien
Winterhärte: nicht winterhart
bild von rezept
Standort
Boden: nährstoffreich, durchlässig, mit Kompost versetzt
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Licht: sonnig, geschützt vor direktem Regen
Wasser: regelmäßig gießen, warm und feucht halten
Nährstoffe: hoher Nährstoffbedarf (Starkzehrer)
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter
Geschmack: pfeffrig, leicht anisig im Abgang
Verwendung: Salat, Pesto, Gemüse, Fleisch, scharfe Gerichte
bild von rezept
Blüte
Blütenfarbe: tiefrosa
Blütezeit: Juni bis Oktober
Blütenduft: aromatisch
Blütenform: Lippenblüten in Scheinquirlen
bild von rezept
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Bienen, Hummeln, Schmetterlinge
Wildbienen Nahrung: ja
Honigbienen Nahrung: ja
bild von rezept
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Zweikeimblättrige (Dicotyledoneae)
Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales)
Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Gattung + Art: Ocimum basilicum
Synonyme: Purple Ruffles, Rotes Krauses, Königskraut, Basilienkraut