Bockshornklee ist eines der Grundbestandteile jeder guten Currymischung. Der warme, würzige Geschmack ist aber auch alleine genommen eine gute Wahl. Gemüse, Fleisch ober Brot werden durch ihn geschmacklich verstärkt.
Besonders beliebt in Afrika und dem Nahen Osten
Für die Currymischungen werden die Samen verwendet, aber auch die Blätter werden als Würzkraut und Nahrungsmittel verwendet, sie haben ein milderes Aroma als die Samen.
Verwendung der Blätter
Die Blätter können als Salatkraut oder in Dips verwendet werden. Besonders lecker schmecken die frischen Blätter zu hellem Fleisch wie Hühnchen.
Geschmacklich ähnlich sind die Blätter des Schabzigerklees, die statt Bockshornklee verwendet werden können.
Bockshornkleesamen
Sehr würzig sind auch die Samen, die die Pflanzen innerhalb von 4 Wochen nach der Blüte produziert. Diese sollte man sparsam verwenden, da sie sehr intensiv sind und einen deutlichen Bitteranteil haben. Dieser verschwindet, wenn man Bockshornkleesamen zusammen mit anderen Gewürzen mischt.
Verwendung als Heilpflanze
Bockshornklee ist eine alte Heilpflanze, die bereits vor 5000 Jahren in China als schleimlösende Droge bei Erkältungen eingesetzt wurde. Die Ägypter kauten die Samen gegen Entzündungen im Mundraum. Die Römer schließlich brachten das Kraut über die Alpen. In Klöstern wurde es hier angebaut. Hildegard von Bingen empfahl ihn ebenfalls als ‚hülfreich Keutleyn‘ bei wundgelegenen Patienten.
Aussaat und Anbau
Bockshornklee ist eine kurzlebige Pflanze und kann gut in Sätzen angebaut werden. Die Aussaat kann im April in Vorkultur oder von Mai bis Juli im Freiland erfolgen.
Die Pflanzen möchten einen Abstand von etwa 20 cm zueinander. Sie erreichen eine Höhe von 60 cm. Nach etwa 6 Wochen Kulturzeit können die Blätter und nach weiteren 6 Wochen die Samen geerntet werden.
Eine Portion enthält etwa 300 Samen.
Haben Sie auch eine Frage zu Bockshornklee? Hier klicken
Deutschland
Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €
Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €
ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)
Ausland (innerhalb der EU)
Saatgut:
5 €
Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut
17 €
Zahlungsmöglichkeiten
Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.
Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.
Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert beträgt
5 €
Vipan –
Blockshornklee gedeiht und wächst super. Habe schon das zweite Mal ausgesäht.
Susanna –
Treibt zügig und wächst super.
Hubi –
Alles bestens, keimt und wächst