Chinesische Yamswurzel Pflanze

Eine Kletterpflanze, die leicht 3 Meter Höhe in der Saison schafft. Natürlicherweise wächst sie an Gehölzrändern und klettert an Bäumen hoch.

InfoPflanze im 9 cm Topf

6,00 

Pflanzen verfügbar

Vorrätig

Artikelnummer: DI01 Kategorien: , ,
(2 Kundenbewertungen)
Dioscorea batatas
🌱 eigene Produktion
Steckbrief (Produktinfos in Stichpunkten)
Frage zum Produkt?
Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Kletterpflanze
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
halbschattiger Standort
mittlerer Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
Knollen essbar
süßlich, kartoffel- und maronenähnlich
gekocht, gebraten, gebacken, Suppen (asiatische Küche), Kartoffelersatz
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Eine Rankpflanze, die leicht 3 Meter Höhe in der Saison schafft. Natürlicherweise wächst sie an Gehölzrändern und klettert an Bäumen hoch. Will man die Wurzel ernten, sollte man die Chinesische Yamswurzel allerdings an ein Gerüst setzen. Die Wurzel wächst in einem Zeitraum von 3 Jahren vertikal in den Boden und erreicht eine Länge von einem Meter.

Sie kann armdick werden und an die zwei Kilogramm wiegen. Das reicht für eine zehnköpfige Familie als Beilage.

Nach der Ernte im Herbst kann die Wurzel wie Kartoffel gekocht oder gebacken werden. Achtung! In rohem Zustand ist die Wurzel der Chinesische Yamswurzel leicht giftig. Sie enthält Saponine, die durch das Erhitzen zerstört werden.

Die Pflanze braucht einen sonnigen Standort in durchlässigem sandigen Boden. Die kleinen weißen Blüten verströmen im August einen warmen erdigen Duft. Nach der Blüte bildet die Pflanze Brutknöllchen aus. Diese fallen zu Boden und bilden neue Pflanzen, wenn sie nicht von Kleinnagern verschleppt werden. Man sollte sich also bei der Standortwahl gut überlegen, ob man diese Stelle vielleicht nochmal für ein etwas anderes als Yams nutzen möchte.

Sie erhalten von uns eine Pflanze in einem 9er Topf.

Haben Sie eine Frage zu Chinesische Yamswurzel? Hier klicken

Kundenfragen – häufig gestellte Fragen

Hallo, ich habe einige Fragen zur Yamswurzel. Kann man die Yamswurzel auch im Container anbauen? Wenn ja, welche Containergröße braucht man? Wenn das nicht geht, wie tief geht die Wurzel? Besteht z.B. an einer Mauer die Gefahr, dass diese unterirdisch durch die starke Wurzel beschädigt wird? Sie schreiben in der Beschreibung, dass die Wurzel 3 Jahre lang wächst.. Ist die Pflanze winterhart?

Ja, man kann die Yamswurzel auch in einem Container anbauen. Man sollte nicht gleich den größten Topf wählen, da Substrate mit den Jahre an Wirkung verlieren, daher ist es besser jedes Jahr umzutopfen und eine neue Topfgröße zu wählen.
Es eignet sich für das erste Jahr ein 10 l Topf. Im Folgejahr dann ein 30 l-Topf. Jedesmal ein gut gedüngtes Substrat benutzen. Im dritten Jahr kann es dann ruhig ein Maurerkübel mit einem Volumen von 65 l sein. Bitte darauf achten, dass die Gefäße Löcher im Boden haben, damit das Wasser ablaufen kann.
Die Pflanze ist winterhart, aber ein Topf kann durchfrieren und auch die Wurzel schädigen, daher ist in langen und kalten Wintern ein Schutz zu empfehlen. Jute, Noppenfolie oder ähnliches zum Umwickeln des Topfes.

An einer Mauer gepflanzt dürfte die Wurzel keinen Schaden anrichten, solange genügend Platz zu den anderen drei Seiten ist.

5
2 reviews
2
0
0
0
0

2 Bewertungen für Chinesische Yamswurzel Pflanze

Filter löschen
  1. Gerhard

    alles ok

  2. Dennis

    Wir hatten Sorgen, als die Pflanze im eingezogenen Zustand geliefert wurde. Ab Anfang April hat sie jedoch begonnen auszutreiben. Sie wächst relativ schnell und hat schon einige Blätter ausgebildet. Nach den Eisheiligen werden wir sie vermutlich in einen großen Maurerkübel setzen und unseren Carport hochranken lassen. Sehr gute Pflanzenqualität!

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You have to be logged in to be able to add photos to your review.

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 5 €

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Wuchs: rechtswindende Kletterpflanze
Höhe: 3-8 m
Wurzelsystem: tiefe Wurzelknollen bis 2 m
Ausläuferbildung:  nein, Brutknöllchen in Blattachseln
Vermehrung:  Brutknöllchen, Wurzelteilung
Invasive Art: nein
Heimat: China, Japan (500-2500m Höhe)
Winterhärte: winterhart bis -18°C
bild standort
Standort
Boden: durchlässig, sandig, tiefgründig
Als Kübelpflanze geeignet: ja (10-65 l je nach Jahr)
Licht: sonnig
Wasser: regelmäßig, aber durchlässig
Nährstoffe: nährstoffreich, gut gedüngt
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Wurzelknollen, Brutknöllchen
Geschmack: süßlich, ähnlich Süßkartoffel
Verwendung: gekocht, gebacken, gebraten
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: weiß, gelblich-grün
Blütezeit: August
Blütenduft: zimtartig, warm-erdig
Blütenform: kleine, eingeschlechtige Blüten
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: unbekannt
Wildbienen Nahrung:
Honigbienen Nahrung:
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Einkeimblättrige (Liliopsida)
Ordnung: Yamswurzelartige (Dioscoreales)
Familie: Yamswurzelgewächse (Dioscoreaceae)
Gattung + Art: Dioscorea batatas
Synonyme: D. opposita, D. polystachya, Lichtwurzel