Cynara cardunculus
Cardy ist die Urform der Gemüseartischocke und wird im Mittelmeerraum angebaut oder aus Wildbeständen geerntet. Die auch Kardone oder spanische Artischocke genannte Gemüsepflanze gedeiht auch bei uns und wird meist einjährig kultiviert.
Verwendet werden die grünen Blütenstiele, gleich unterhalb der Blüte. Sie werden etwa 5 Minuten in kochendem Wasser gegart – lecker mit einer Zitronensoße und frischem Baguette.
Mit einem Sparschäler können die Stängel leicht von den Dornen befreit werden. Der Geschmack ähnelt dem der Artischocke, ist aber etwa würziger und herber.
Die Ernte der Stängel sollte im Juli und August kurz vor oder während der Blüte erfolgen. Nach der Blüte sind die Stängel zu holzig.
Aussaat und Anbau
Cardy braucht zum Keimen Wärme. In Aussaatschalen ab April bei 20°C keimen die Samen in 3 Wochen. Die kleinen Pflänzchen erst topfen oder pikieren. Beim Auspflanzen sollte sie etwa 10 cm hoch sein.
Cardy möchte einen sonnigen Standort in tiefgründigem Boden. Sie vertragen auch eine Trockenperiode.
Der Standort sollte sonnig in einem gut gedüngten Beet sein.
Eine Portion enthält etwa 20 Samen.
Haben Sie eine Frage zu Cardy? Hier klicken
Deutschland
Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €
Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €
ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)
Ausland (innerhalb der EU)
Saatgut:
5 €
Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut
17 €
Zahlungsmöglichkeiten
Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.
Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.
Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert beträgt
5 €
Thomas –
Leider nur einen knappen Meter gewachsen und ohne Blüte.
Philipp –
Sehr starkwüchsig, prächtige Pflanze. Der Geschmack der Pflanzenstiele – soll eine Delikatesse sein – hat mich (noch) nicht überzeugt.
Christine –
Wächst super, mal sehen, wie es weiter geht.