Habichtsklauen-Chili aus Japan, mit feuriger Schärfe.
Die knallroten Schoten sehen wie Raubvogelklauen aus. Sie sind gebogen und spitz zulaufend. Sie wachsen gebündelt nach oben und sehen von weitem fast wie bizarre Blüten aus. Sehr dekorative Pflanze, die es warm haben möchte.
Takonotsume erreicht eine Höhe von 70 cm. Sie ist robust und wenig anfällig für Krankheiten. Die Früchte werden etwa 6 cm lang. Sie reifen von grün nach rot ab. Die Pflanze ist ein Massenträger. Die Kulturzeit dauert 80 bis 90 Tage. Die Früchte sind dünnhäutig können lange an der Pflanze bleiben, sie trocknen dort langsam ein. Durch das Trocknen an der Pflanze wird das Aroma intensiviert. Takonotsume wird in der japanischen Küche getrocknet, vorzugsweise als Flocken verwendet. Frisch ist sie geschmacklich etwas ungewöhnlich für eine Chili. Sie ist leicht herb, mit dezenter Bitternote.
Shichimi, das Sieben-Gewürze-Pulver
Takonotsume ist Bestandteil der Gewürzmischung Shichimi, dem Sieben-Gewürze-Pulver. Zusammen mit Sansho, eine Verwandte des Szechuanpfeffers, und Ingwer gibt es der Mischung die Schärfe. Mohn, Sesam, Nori-Algen und Zitrusschalen sind die übrigen Komponenten. Shichimi wird in Japan als universelles Gewürz verwendet
Schärfe: 7
Aussaatanleitung und Anbau
Die Aussaat von Chilisamen sollte im Februar oder März erfolgen. Da die Pflanzen bis zur Fruchtreife 4 bis 6 Monate benötigen, gilt es früh anzufangen.
Bei einer Temperatur um 20°C keimen die Samen nach 1 bis 3 Wochen.
Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist für eine zuverlässige Keimung hilfreich. Dazu kann man die Schalen mit Folie abdecken oder ein Aussaat-Gewächshaus verwenden. Um Schimmel zu vermeiden sollte dann regelmäßig gelüftet werden.
2 bis 3 Wochen nach der Keimung können die jungen Pflanzen pikiert werden. Sie möchten einen warmen, möglichst hellen Standort ohne direkte Sonne.
Erst nach den Eisheiligen gehts nach draußen
Nach den letzten Maifrösten können die Chilipflanzen die Kinderstube verlassen und sich an das Freiland gewöhnen.
Kleinwüchsige Chilisorten können gut als Kübelpflanze gehalten werden, während größere Sorten besser im offenen Boden gedeihen.
Der Boden sollte humos und nährstoffreich sein – Chilis sind Starkzehrer und bringen einen gesunden Hunger mit. Eine Nachdüngung mit einem handelsüblichen Dünger ist empfehlenswert.

Eine Portion enthält mindestens 10 Samen.
Haben Sie eine Frage zu Chili ‚Takanotsume‘? Hier klicken
Deutschland
Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €
Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €
ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)
Ausland (innerhalb der EU)
Saatgut:
5 €
Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut
17 €
Zahlungsmöglichkeiten
Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.
Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.
Mindestbestellwert
Der Mindestbestellwert beträgt
5 €
Bewertungen
Filter löschenEs gibt noch keine Bewertungen.