Blutampfer Samen

Blutampfer ist eine sehr dekorative Variante des Sauerampfers. Er ist mild im Geschmack und schmeckt gut im Salat und als Suppe.

Infoca. 200 Samen

2,40 

Saatgut sofort lieferbar

Vorrätig

Artikelnummer: RU04s Kategorien: , ,

Allgemeine Infos🌿
mehrjährige Staude
❄️ winterhart
pflegeleicht
Standort 🏡
halbschattiger Standort
hoher Wasserbedarf
gut als Kübelpflanze
In der Küche 👩‍🍳
junge Blätter und Triebe
mild säuerlich, zitronig
Salate, Suppen, Soßen, Kräuterbutter, Smoothies (roh verwenden)
zum ausführlichen Steckbrief
Katalog-Download

Blutampfer ist eine sehr dekorative Variante des Sauerampfers. Er ist mild im Geschmack und schmeckt gut im Salat und als Suppe.

Im Aussehen und Verwendung ähnelt er dem grünen Sauerampfer. Die Blattadern sind hingegen blutrot gefärbt und das macht ihn zu einer auffälligen Pflanze. Im Beet ist er daher recht dekorativ und sieht besonders schön neben Pimpinelle aus, da sich das Blutrot in deren Blütenknöpfchen wiederholt.

Im Garten steht er gerne in voller Sonne und möchte einen humosen und nährstoffreichen Boden. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 25 cm. Zur Ernte schneidet man die äußeren Blätter und lässt die jungen Blätter von innen nachwachsen. Blutampfer ist winterhart.

In der Küche ist er roh in Salaten, aufs belegte Brot oder als Dekoration auf dem Teller zu verwenden. In Suppen und Pürees kommt sein feines Aroma voll zur Geltung.

Anbau, Standort und Pflege

Die Aussaat kann ab April direkt ins Beet erfolgen. Die Pflanze ist ein Lichtkeimer, die Saat sollte also nicht bedeckt werden. Die Keimung erfolgt bei einer Temperatur von 18°C innerhalb von 8 Tagen. Sät man breitwürfig, brauchen die Pflanzen später nicht vereinzelt zu werden. Der Pflanzabstand sollte 15 cm betragen.

Eine Portion enthält etwa 200 Samen.

Haben Sie eine Frage zu Blutampfer? Hier klicken

0 reviews
0
0
0
0
0

Bewertungen

Filter löschen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Blutampfer Samen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You have to be logged in to be able to add photos to your review.

Deutschland

Die Versandkosten betragen bei Pflanzenbestellungen 6,90 €
Bei Saatgutbestellungen 2,90 €

Wenn Sie Pflanzen und Saatgut zusammen bestellen, kostet der Versand insgesamt nur 6,90 €

ab 40€ Bestellwert versandkostenfrei (innerhalb Deutschland)

Ausland (innerhalb der EU)

Saatgut: 5 €

Pflanzen, sowie Pflanzen und Saatgut 17 €

Zahlungsmöglichkeiten

Rechnung oder
Vorkasse per Überweisung.

Bei Bestellungen ab 100 € Warenwert, sowie Bestellungen aus dem Ausland bitten wir um Vorkasse.

Mindestbestellwert

Der Mindestbestellwert beträgt 5 €

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

bild allgemein
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: mehrjährige Staude
Wuchs: aufrecht, buschig, horstbildend
Höhe: 30-60 cm
Pflanzabstand / Breite: 15-20 cm
Wurzelsystem: kräftige Pfahlwurzel
Ausläuferbildung:  nein
Vermehrung:  Aussaat, Teilung
Invasive Art: nein
Heimat: West- und Mitteleuropa
Winterhärte: winterhart bis -15°C
bild standort
Standort
Boden: feucht, nährstoffreich, humos, lehmig bis sandig
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: Kräuter- oder Gemüsesubstrat mit guter Drainage
Licht: sonnig bis halbschattig
Wasser: feucht, verträgt keine Trockenheit
Nährstoffe: mittlerer bis hoher Nährstoffbedarf
bild kueche
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter, Samen
Geschmack: mild säuerlich, weniger sauer als Sauerampfer
Verwendung: Salate, Suppen, wie Spinat, als Garnierung
bild bluete
Blüte
Blütenfarbe: grünlich-rot, rotbraun
Blütezeit: Mai bis Juli
Blütenduft: kein Duft
Blütenform: kleine Blüten in rispigen Blütenständen
bild oekologie
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: 74 Schmetterlingsarten, Großer Feuerfalter (Raupen)
Wildbienen Nahrung: begrenzt, windbestäubt
Honigbienen Nahrung: begrenzt, windbestäubt
bild systematik
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Knöterichgewächse (Polygonaceae)
Gattung + Art: Rumex sanguineus
Synonyme: Hain-Ampfer, Blut-Sauerampfer, Blutroter Ampfer